Doktorandenkolloquium am 19. November 2021
Nach einer erfolgreichen Netzwerk-Mittagspause für Promovierende auf der DELFI 2021 findet am 19. November 2021 ein virtuelles Doktorandenkolloquium für alle Promovierenden der Fachgruppe statt. Hierbei ist es völlig egal ob man noch am Anfang der Promotion steht oder die Ziellinie schon in Sicht ist. Ebenso eingeladen sind interessierte Promovierende, die noch kein Mitglied der Fachgruppe Bildungstechnologien sind oder auch Studierende, die bald eine Promotionsstelle antreten. Ausgerichtet wird das Doktorandenkolloquium durch den Nachwuchsverantwortlichen Prof. Dr. Sven Strickroth.
Das Doktorandenkolloquium wird im virtuellen Format stattfinden und geht voraussichtlich von 9:00-16:00 Uhr (siehe vorläufiges Programm).
Damit bei der Programmplanung mögliche Wünsche und Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer berücksichtigt werden können, gibt es die Möglichkeit einen vorbereiteten Steckbrief/Fragebogen auszufüllen und formlos per E-Mail an nachwuchs@fg-bildungstechnologien.gi.de zu senden. Aber auch ohne zuvor eingereichten Steckbrief ist eine Teilnahme möglich.
Für die Planung wird um unverbindliche formlose Anmeldung per E-Mail an nachwuchs@fg-bildungstechnologien.gi.de gebeten.
Vorläufiges Programm für den 19. November 2021
Zeit | Programmpunkt |
09:00-9:15 | Begrüßung durch Sven Strickroth |
09:15-10:00 | Kurzvorstellungen |
10:00-10:30 | Kaffeepause |
10:30-12:00 | Erfahrungsaustausch zu Themenfindung und Road Map durch die Promotion |
12:00-13:00 | Mittagspause |
13:00-15:00 | Fachlich-methodischer Workshop zur Planung und Durchführung von User Studies Workshop-Leiter: Prof. Dr. Sven Mayer von der LMU |
15:00-15:15 | Kaffeepause |
15:15-16:00 | Abschluss inkl. Feedback und Ideen für nächstes Doktorandenkolloquium |